Härzlech wiukomme

 

Liebe Gody vor 10 Jahr hesch du üse Chor aus musikalische Leiter überno. I au dene Jahr hi mir wunderschöni, iidrücklechi u unvergässlechi Uftritte mit u dank dir dörfe erläbe. Mir danke dir vo Härze für di grandiose Jahr! Dr FJC-Leiter Ruhestand gönne mir dir sehr u wünsche dir u dire Familie nume ds auerbeschte u gueti Gsundhyt. 

Üser Wäge wärdesech sicher geng ume krüze - da fröie mir üs druf. 

Download
Wochen-Zeitung 12.12.24
Zeitungsbericht Abschid Gody Studer 12.1
Adobe Acrobat Dokument 538.9 KB

Abem März stöh mir unger dr nöie Leitig vom Marc Zeller. Liebe Marc mir fröie üs sehr hesch du di Herusforderig agnoh u wünsche dir viu Früüd u viu Geduld mit üs Froue.  

 

Üse Uftritt am 5. Jänär 2025 im KKL isch wunderschön u sehr iidrücklech gsi.

Danke viu mau, dass mir hi dörfe derbi si. 

 

Dank dr grosszügige Ungerstützig vom Lotteriefonds hi mir im 2024 dörfe nöi Trachteschübe u Trachtehemli la mache.

Mir fröie üs sehr drüber u si stouz uf üsi nöi Tracht.

 

Danke für öie Bsuech uf üsere Site.

 

"Ar Ämme"

Ghörsch du das Rusche dert ungrem Schnee?

Das fröhleche Gurgle, ganz lys chasch's vernäh:

Zwüsche Wurzle u Stiene, da springt sie verby.

Wär gumpet dür d'Matte? S'muess d'Ämme sy!

Gar lang het si planget i Schnee u Ysch ufe Früehligssunneschyn.

Itz ma si nümm gwarte, isch nümmeh z'ha,

fräch schumet u sprützt si, laht d'Früüd la gah!

 

Zwischen Hohgant und Schybegütsch, in der Gemeinde Schangnau sind wir Zuhause. Der wunderschönen Berglandschaft des obersten Emmentals mit den grünen Weiden, den schroffen Felswänden und den Schluchten der wilden Emme fühlen wir uns eng verbunden, sei es bei unserer Arbeit oder in der Freizeit. Dieser Verbundenheit können wir beim gemeinsamen "Jutze u Singe" Ausdruck verleihen. Als reine Frauenjodelgruppe pflegen wir das traditionelle Liedgut ebenso wie neuere, weniger bekannte Kompositionen. Hin und wieder wagen wir uns aber auch an Melodien, die uns in andere Musikrichtungen führen; Hauptsache, wir können uns und unsere Zuhörer damit berühren und erfreuen!

 

"Mis Chörli"

Es fragt mi nid nach Bruef u Stang, nach aut u jung, nach arm u rych. Es fragt nid nach mim Heimatland, o wini usgseh, das isch glych. Was i möcht gäh, si ds Härz u ds Gmüet zum Singe, mi Früüd a Takt u reiner Harmonie. Viu angers muess i gar nit mitmer bringe, mis Chörli ma mi eifach wini bi!

 

Zur Zeit zählt unser Chor 32 aktive Sängerinnen. Nebst dem Erreichen musikalischer Ziele sind Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Geselligkeit wichtige Stützen unseres Vereins. Jährlich führen wir im Wechsel mit dem JK Bumbach im Frühling mehrere Konzert/Theaterabende und im Herbst einen Jodlerabend durch. Zudem findet im Juni jeweils das von uns durchgeführte Burezmorge statt.